Vorteile der Bruststraffung
Die Bruststraffung macht Schluss mit dem Problem der Erschlaffung der Brüste, dem Angsttraum vieler Frauen. Eine zunehmende Alterung des Körpers, Schwangerschaft, Stillen oder bestimmte Diäten und ein starker Gewichtsverlust führen zu einer Erschlaffung der Brust. Dank dieser Operation zur Bruststraffung, die bei Brüsten erforderlich ist, die aus bestimmten Gründen ihr ästhetisches Aussehen verloren haben, werden wirksame Lösungen angeboten. Mit diesem Verfahren wird eine festere und gestraffte Brust erreicht. Mit einer Bruststraffung wird eine höhere Lebensqualität erreicht und verlorenes Selbstvertrauen wiederhergestellt.
Bruststraffung
Mit einer Bruststraffung können Sie Ihr Leben drastisch verändern, ohne dass Sie Ihr Leben mit hängenden Brüsten fortsetzen müssen. Sie können sich der notwendigen Operation unterziehen und ein komfortables und ästhetisches Aussehen haben.
Wie wird eine Bruststraffung durchgeführt?
Die Operationen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer einer Bruststraffung variiert zwischen zwei und drei Stunden. Die Behandlungsverfahren sind von Patient zu Patient unterschiedlich. Wenn das Problem der Brusterschlaffung bei der Patientin gering ist, wird eine Silikonprothese unter die Brust gelegt. Wenn bei manchen Patientinnen die Brustdrüse nicht ausreicht, wird nach dem Einsetzen der Silikonprothese unter der Brust die Fülle in der Brust und der Haut aufgefangen, was der Brustverkleinerungsoperation ähnelt. Nach diesem Eingriff kann der Patient das gewünschte ästhetische Aussehen haben. Wenn das Brustgewebe der Patientin ausreichend ist, kann die Bruststraffung mit ihrem eigenen Gewebe durchgeführt werden.
Wer sollte sich einer Bruststraffung unterziehen?
Die Erschlaffung der Brüste, die zu einem ästhetischen Verlust des Selbstbewusstseins führt, ist eines der größten Probleme der Frauen. Wenn Sie dieses Problem so schnell wie möglich loswerden wollen, sollten Sie eine Bruststraffung durchführen lassen. Nun, wenn man darüber nachdenkt, wer sich unter welchen Bedingungen dieser Operation unterziehen kann, ist die wichtigste Voraussetzung für eine Bruststraffung, dass die Person keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme hat.
Eine weitere Bedingung für eine Bruststraffung ist, dass die Person über achtzehn Jahre alt sein muss. Diese Behandlung, die bei Personen unter achtzehn Jahren nicht angewandt wird, kann bei Schnitten und chirurgischen Eingriffen Narben hinterlassen. Eine Bruststraffung wird nicht für Patientinnen empfohlen, die sich mit diesen Narben unwohl fühlen. Diese Operation sollte in einem vollwertigen Krankenhaus und Operationssaal durchgeführt werden.
Vor der Bruststraffung
Die chirurgische Bruststraffung ist eine Behandlung, die Patientinnen in der Regel nach Schwangerschaft, Geburt und übermäßiger Gewichtszunahme oder -abnahme benötigen. Vor der Operation der Brustverkleinerung entscheidet der Arzt nach der notwendigen Untersuchung und einigen Eingriffen, ob er operiert oder nicht. Wenn die Patientin für eine Bruststraffung geeignet ist, wird sie gebeten, zehn Tage vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören.
Wenn man zehn Tage vorher mit dem Rauchen aufhört, bereitet man die Umgebung für eine schnellere Genesung vor und sorgt dafür, dass beim Patienten keine Probleme auftreten. Der Patient ist verpflichtet, seinen Arzt über seine Medikamente und laufenden Krankheiten zu informieren und die diesbezüglichen Empfehlungen seines Arztes vollständig zu befolgen.
Nach der Bruststraffung
Der Patientin wird empfohlen, nach der Bruststraffung sechs Wochen lang einen Sport-BH zu tragen. Patientinnen, die sich einer Bruststraffung unterzogen haben, sollten drei bis vier Wochen nach dem Eingriff schwere Arbeiten und Sport vermeiden.
Um ihre Gesundheit zu schützen, müssen sie sich mindestens vier Wochen lang des Geschlechtsverkehrs enthalten. Der erste Monat, der von einem Facharzt überwacht wird, ist sehr wichtig. Es ist möglich, die gewünschten gesunden Brüste zu erreichen, wenn man unter ärztlicher Aufsicht steht und die vom Arzt verbotenen Situationen und Bewegungen vermeidet. Wenn Sie sich an die vom Arzt aufgestellten Regeln halten, erhöhen Sie die Dauerhaftigkeit der Operation, indem Sie sowohl das Öffnen der Naht als auch eine Infektion verhindern.
Kann ich nach einer Bruststraffung stillen?
Viele Frauen und Mütter sind auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, ob das Stillen nach einer Bruststraffung schädlich sein kann. Vor allem werdende Mütter sind bekanntlich sehr skeptisch und ängstlich in dieser Frage. Bei der chirurgischen Bruststraffung werden die Behandlungsverfahren je nach der Brust der Person und dem Zustand der Brüste auf unterschiedliche Weise angewandt.
Während bei einigen Patientinnen ein Gewebeüberschuss in der Brust vorhanden ist, wird bei anderen Patientinnen die erschlaffte Brust durch das Einsetzen von Silikonprothesen wiederhergestellt. Da bei diesen Behandlungen, die bei den Patienten auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, die meisten Milchgänge und -drüsen erhalten bleiben, ist das Stillen nach der Operation höchstwahrscheinlich kein Problem. Nach dieser Operation kann die Patientin unbesorgt weiterstillen.
Kann es nach einer Bruststraffung wieder zu einem Durchhängen kommen?
Eine der Sorgen nach einer Bruststraffung ist die Frage, ob die Brust wieder absackt. Nachdem das Problem der Brusterschlaffung bei Frauen operiert wurde, kann die Erschlaffung der Brust aufgrund von Problemen wie Schwangerschaft, Stillzeit und Gewichtszunahme oder -abnahme erneut auftreten. Um diese Situation nicht noch einmal zu erleben, wird diese Behandlung nicht für Personen empfohlen, die eine Schwangerschaft in Erwägung ziehen und die ständig zu- und abnehmen können.
Entfernt eine Bruststraffung alle Dehnungsstreifen in der Brust?
Bei der Bruststraffung, die je nach den Bedürfnissen der Patientinnen durchgeführt wird, handelt es sich um einen Eingriff, bei dem die Haut am unteren Teil der Brust entfernt wird. Daher werden die Dehnungsstreifen im unteren Teil der Brust entfernt und eine gewisse Korrektur kann mit Mikrofettinjektionen und Stammzellenbehandlungen für die Dehnungsstreifen in anderen Teilen erreicht werden.
Sind die Narben, die nach einer Bruststraffung an der Brust zurückbleiben, störend?
Die Bruststraffung ist eine Operation mit Narben. Die Narben, die auf der Brust zurückbleiben, hängen auch von der Erfahrung des Arztes ab. Bei einer Bruststraffung ist die braun-weiße Linie um die Brustwarze eine bereits vorhandene Linie, die nicht mehr zu erkennen ist. Je nach dem Grad der Brusterschlaffung kann eine Narbe nur von der Brustwarze bis zur Brustumschlagsfalte verbleiben oder zusätzlich eine Narbe in Form einer dünnen Linie, die in die Brustumschlagsfalte passt. Diese Narben werden nach etwa einem Jahr unauffällig.
Die Narben, die sich in der ersten Zeit nach der Operation gebildet haben, sind zwar deutlicher zu sehen, werden aber mit der Zeit kleiner. Braunhäutige Menschen haben seltener Narben. Im Einklang mit der sich entwickelnden Technologie und den neuen Möglichkeiten wird jedoch die Möglichkeit der Narbenbildung durch die Verwendung von sich auflösenden Nähten bei solchen Operationen minimiert.
Bruststraffungspreise
Die Preise für eine Bruststraffung oder andere chirurgische Behandlungen variieren je nach der für die Patientin erforderlichen Technik und der Notwendigkeit einer Prothese. Die Art der Operation, die bei der Bruststraffung durchgeführt wird, die verwendeten Materialien und die verschiedenen Verfahren, die bei der Operation durchgeführt werden, beeinflussen den Preis der Bruststraffungsoperation.
Nach der ärztlichen Untersuchung, die die erste Phase nach der Entscheidung des Patienten für eine Operation darstellt, wird entschieden, welche Art von Behandlung und welches Material für den Patienten verwendet wird. Daher ist es für den Arzt und den Patienten am besten, nach der Untersuchung einen Preis zu nennen. Auch die Qualität der Materialien in dem Zentrum, in dem die Operation durchgeführt wird, und die Erfahrung des Arztes zählen zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen.